handelsdepartement

handelsdepartement
s (-et, handelsdepartement)

Clue 9 Svensk Ordbok. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Blotnitzki — Leopold Stanislaus Blotnitzki (* 15. November 1817 in Sankt Petersburg; † 23. Juni 1879 in Bern) war ein Ingenieur, Architekt und Stadtplaner. Er war massgeblich an Eisenbahn und Bauprojekten beteiligt und plante die erste grosse Stadterweiterung …   Deutsch Wikipedia

  • Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement — (EVD) Hauptsitz Bern, Bundeshaus Ost Vorsteher …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich von Rönne — Friedrich Ludwig von Rönne (* 27. November 1798 in Seestermühe bei Uetersen; † 7. April 1865 in Berlin) war ein preußischer Jurist, Diplomat und deutscher Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Frühes Leben 2 Botschafter in Washington …   Deutsch Wikipedia

  • Joachim Heer — (* 25. September 1825 in Glarus; † 1. März 1879 in Bern) war ein Schweizer Politiker. 24 Jahre lang gehörte er der Regierung des Kantons Glarus an, davon 18 Jahre als Landammann. Ebenfalls 18 Jahre lang vertrat er seinen Kant …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Jakob Scherer — (* 10. November 1825 in Schönenberg, Schweiz; † 23. Dezember 1878 in Winterthur) war ein Schweizer Politiker, Offizier und Unternehmer. Ab 1866 gehörte er der Regierung des …   Deutsch Wikipedia

  • Leopold Blotnitzki — Leopold Stanislaus Blotnitzki (* 15. November 1817 in Sankt Petersburg; † 23. Juni 1879 in Bern) war ein Ingenieur, Architekt und Stadtplaner. Er war massgeblich an Eisenbahn und Bauprojekten beteiligt und plante die erste grosse Stadterweiterung …   Deutsch Wikipedia

  • Leopold Stanislaus Blotnitzki — (* 15. November 1817 in Sankt Petersburg; † 23. Juni 1879 in Bern) war ein Ingenieur, Architekt und Stadtplaner. Er war massgeblich an Eisenbahn und Bauprojekten beteiligt und plante die erste grosse Stadterweiterung Genfs nach Schleifung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Matthias Naeff — Landammann Naeff …   Deutsch Wikipedia

  • Giffen — Giffen, Robert, engl. Statistiker, geb. 22. Juli 1837 zu Strathaven in der schottischen Grafschaft Lanark, besuchte die Universität Glasgow, die ihn 1884 zum Ehrendoktor ernannte, wandte sich darauf der Journalistik zu und wurde 1876 zum Chef der …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schweizerische Eisenbahnen — (mit Karte). Inhalt: I. Geschichte und Eisenbahnpolitik. 1. Die Anfänge des Eisenbahnwesens bis zum Ges. vom 28. Juli 1852. 2. Die Entwicklung der Eisenbahnen unter der Herrschaft des Ges. von 1852. Das erste Auftauchen des Rückkaufsgedankens.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”